Die im Geist der bayerischen Gotik errichtete Basilika dominiert den Marktplatz, ihr hoher Backsteinturm ragt fast bis zur Burghöhe empor. Berühmtheit erlangte die Bauhütte von St.
Suchformular
Burghausen
48.1689863, 12.8304816
Burghausen liegt zwischen Passau und Salzburg an der Salzach, wirkt als wichtiges Mittelzentrum und Einkaufsstadt in der Region Südostbayern und ist mit ca. 19000 Einwohnern die grösste Stadt im Landkreis Altötting. Burghausen wird durch seine Lage in einem sehr milden Klima auch häufig als »bayerisches Meran« bezeichnet. Unübersehbares Wahrzeichen der Stadt ist die, mit einem Kilometer Ausdehnung, längste Burg Deutschland. Sie thront über der sehr schön erhaltenen Altstadt und der Salzach. Mit der Errichtung des Wackerchemiewerkes begann auch die Geschichte der neueren Stadt Oberhalb des Alten Statdtkerns im Jahr 1915, welche dem Ort im Gegensatz zu anderen alten Schiffahrtsgeprägten Orten einen neuen Aufschwung brachte. So zeigt sich die Stadt heute von zwei äusserst unterschiedlichen Seiten. Einerseits mit einem modernen Teil mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, und einem Altstadtteil mit sehr vielen gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten.
- Niklaus
Die romanische Basilika wurde im 17. Jh. zu einer einschiffigen Wandpfeileranlage umgebaut.
Kloster Raitenhaslach
Raitenhaslach 9
84489 Burghausen
Deutschland - Niklaus
Die Staatsgalerie Burghausen ist eine Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgalerie München im Palas der Burg oberhalb der Stadt. Regionale Gemälde und Plastiken des 15.
Bayerische Staatsgalerie
Burg Nr. 48
84489 Burghausen
Deutschland - Niklaus
Durch das Wachstum der Neustadt während der Industrialisierung auf der Flussabgewandten Seite blieb die mittelalterliche Altstadt in einzigartiger städtebaulicher Gesch
Altstadt
84489 Burghausen
Deutschland - Niklaus
Diese Burg ist mit einer Ausdehnung von über 1000m die längste mittelalterliche Burganlage in Mitteleuropa.
Burg
Burg
84489 Burghausen
Deutschland - Niklaus
Das 1899 gegründete Stadtmuseum ist in der ehemaligen Kemenate (Frauentrakt) der Hauptburg untergebracht.
Stadtmuseum
Burg 48
84489 Burghausen
Deutschland - Niklaus
1983 als Fotomuseum der Stadt Burghausen gegründet, nach dem Gründer und ehem. Leiter Dr. Robert Gerlich benannt.
Robert-Gerlich-Museum
Curaplatz
84489 Burghausen
Deutschland - Niklaus
Zweitürmige Wallfahrtskirche im Rokokostil, schon von weitem zu sehen. Gilt als »die Perle des Salzachtales«, über 53 Stufen zu erreichen.
St. Maria Himmelfahrt
Marienberg
84489 Burghausen
Deutschland - Niklaus
Die im Geist der bayerischen Gotik errichtete Basilika dominiert den Marktplatz, ihr hoher Backsteinturm ragt fast bis zur Burghöhe empor.
Pfarrkirche St. Jakob
Messerzeile 16
84489 Burghausen
Deutschland Am südlichen Ortsausgang Burghausens liegt die älteste noch betriebene Hammerschmiede Europas. 1465 erstmals erwähnt, diente sie den Herzögen als Waffenschmiede.
Hammerschmiede
Tittmoninger Str. 30-32
84489 Burghausen
Deutschland
Campingplätze
48.0729152, 12.7401816771
Campingplatz Seebauer
Furth 9
84529 Tittmoning
DeutschlandBayernOberbayernTraunstein47.91046305, 12.9097580425
Camping Am Abtsee
Abtsee 15
83410 Laufen
DeutschlandBayernOberbayernTraunstein48.26802845, 12.830882461
Campingplatz Harlander
Queng 3
84533 Marktl
DeutschlandBayernOberbayernAltötting
Unterkünfte
Weitere Unterkünfte finden Sie z.B. auf unserer Suchseite für München: https://www.innjournal.de/hotels_in_muenchen
Hotel Glöcklhofer
Ludwigsberg 4
84489 Burghausen
DeutschlandAltstadthotels Familie Mitterer
Hans-Stieglocher-Straße 11
84489 Burghausen
DeutschlandHotel Lindacher Hof Garni
Mehringer Straße 47
84489 Burghausen
DeutschlandSalzburger Hof
In den Grüben 190
84489 Burghausen
DeutschlandPension Kaffeemühle und Fuchsstuben
Mautnerstraße 270
84489 Burghausen
DeutschlandHotel Bayerischer Hof
Stadtplatz 45
84489 Burghausen
DeutschlandAlttstadtpension Matusch
In den Grüben 138
84489 Burghausen
DeutschlandGasthof Pentenrieder
Heilig Kreuz 14
84489 Burghausen
Deutschland
Touristische Informationen
48.1595665501, 12.8333661735
Montag: 9:00-18:00 Okt. - Apr. bis 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00-18:00 Okt. - Apr. bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00-18:00 Okt. - Apr. bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00-18:00 Okt. - Apr. bis 17:00 Uhr
Freitag: 9:00-18:00 Okt. - Apr. bis 17:00 Uhr
Samstag: 10:00-14:00 No.-März Sa. geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Gerade geöffnet!