Suchformular
Burg & Schloss
- Niklaus
Der Alte Hof markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung Münchens. Hier betritt die illustre Dynastie der Wittelsbacher die Bühne der Stadtgeschichte.
Alter Hof
Alter Hof 1
80331 München
Deutschland - Niklaus
Der von Dombaumeister Ganghofer um 1470 errichtete Saalbau wird heute als festlicher Veranstaltungsraum der Stadt München verwendet. Das Alte Rathaus bietet mit seinem
Altes Rathaus
Marienplatz 15
80331 München
Deutschland - Bayerische Schlösserverwaltung
Das um 1130 von Erzbischof Konrad von Salzburg gegründete Chorherrenstift fiel der Säkularisation von 1803 zum Opfer.
83209 Chiemsee
Deutschland - Bayerische Schlösserverwaltung
In den Jahren 1616-23 für Maximilian I. im Stil der Spätrenaissance erbaut.
Maximilianshof 1
85764 Oberschleißheim
Deutschland - Niklaus
Diese Burg ist mit einer Ausdehnung von über 1000m die längste mittelalterliche Burganlage in Mitteleuropa.
Burg
Burg
84489 Burghausen
Deutschland Die Geschichte der Burg Grünwald ist vielschichtig: Strategisch günstig an einem alten Isarübergang gelegen, gelangte die Burg bereits 1260 in den Besitz der Wittelsbac
Burg Grünwald
Zeillerstraße 3
82031 Grünwald
DeutschlandDie mittelalterliche Burg Gruttenstein zeigt ein dreigeschossiges Haupthaus, ein spätgotischer Bau mit Renaissance-Stilelementen.
Burg Gruttenstein
Pfannhauserweg 3
83435 Bad Reichenhal
Deutschland- Niklaus
Das beindruckenste Baudenkmal Tittmonings stellt sicherlich die Burg dar, sie zählt zu den grössten erhaltenen Profanbauten der näheren Umgebung.
Burg
Burg Tittmoning 3
84529 Tittmoning
Deutschland Die alte »Wazzerburch« der Hallgrafen war durch tiefe Gräben, Torbauten und die Flanken des Burgbergs geschützt.
Burg Wasserburg
Wasserburg
Deutschland- Bayerische Schlösserverwaltung
König Maximilian II. von Bayern beauftragte 1853 Peter Joseph Lenné, einen Landschaftspark am Westufer des Starnberger Sees zu entwerfen. Ausführung von Effner.
Casino auf der Roseninsel
Wittelsbacher Park 1
82340 Feldafing
Deutschland