Bedeutendes Werk bayerischer Gotik. An dem spätgotischen Bau planten und arbeiteten solch berühmte Baumeister wie Hans Stethaimer, Stefan Krumenauer und Wolfgang Wieser.
Suchformular
Wasserburg am Inn
48.0615171, 12.220026
Wasserburg ist einer der ältesten Orte Altbayerns. Der in einer Innschleife geborgene Ort hat sich seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt. Enge, verwinkelte Gassen, Torbauten, Sakralgebäude, stattliche Bürgerhäuser und von Arkaden gesäumte Plätze bestimmen das historische Stadtbild. Wasserburg gilt als Zentrum der Gotik – viel repräsentative Gebäude entstanden zur Blütezeit der Stadt im 15. Jahrhundert.Vor den Toren der Stadt haben sich moderne Firmen niedergelassen,
- Niklaus
Fahrt mit einem kleineren Motorschiff. Dauer ca 1 Stunde. Schöner Blick auf die Altstadt.
Innschifffahrt
Kellerstraße 6
83512 Wasserburg am Inn
Deutschland - Niklaus
Spätgotischer Bau von 1457, Gliederung des Baus orientierte sich an der Gliederung der damaligen Stadtverwaltung.
Rathaus
Rathausplatz
83512 Wasserburg
Deutschland - Niklaus
Der günstigen Möglichkeit den Inn an seiner Engstelle zu überqueren verdankte der Ort seinen wirtschaftlichen Aufstieg.
Brucktor
Brucktor
83512 Wasserburg am Inn
Deutschland - Niklaus
15 minütige Wanderung über den Kellerbergweg zur Schönen Aussicht. Oben an der Innleite beeindruckende Sicht auf die Wasserburger Halbinsel.
schöne Aussicht
Kellerbergweg
83512 Wasserburg am Inn
Deutschland - Niklaus
Kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung in einem spätgotischen Bürgerhaus.
Museum Wasserburg
Herrengasse 15
83512 Wasserburg
Deutschland - Niklaus
1324 erstmals urkundlich erwähnte gotische Hallenkirche. 1753 barocke Ausstattung. Im Hochaltar das Bildnis der gotischen »Schönen Madonnen« von 1420.
Frauenkirche
Marienplatz
Wasserburg
Deutschland - Niklaus
Spätgotische Doppelkirche des Baumeisters Wolfgang Wieser. Im Untergeschoß befand sich die Gruftkirche des früheren Friedhofs.
St.Michael
Schmidzeile
Wasserburg
Deutschland - Niklaus
Bedeutendes Werk bayerischer Gotik.
Pfarrkirche St. Jakob
Kirchhofplatz 5
83512 Wasserburg am Inn
Deutschland Die über 200 Jahre alten Sommerbierkeller dienten einst der Einlagerung des Bieres.
Bierkatakomben
Kellerstrasse
83512 Wasserburg am Inn
DeutschlandDie alte »Wazzerburch« der Hallgrafen war durch tiefe Gräben, Torbauten und die Flanken des Burgbergs geschützt.
Burg Wasserburg
Wasserburg
DeutschlandDas Badria ist eine zentrale Sport und Freizeitanlage mit Hallenbad, Heißwassersprudelbecken, Gaudibrunnen, Freibad, Wasserrutsche, Saunapark.
Badria
Alkorstraße 14
83512 Wasserburg am Inn
Deutschland- Vorübergehend geschlossen!
Aufwendige Repliken abendländischer Kunst und Serigrafien zeitgenössischer Künstler.
Imaginäres Museum
Bruckgasse 2
83512 Wasserburg
Deutschland
Campingplätze
47.9268791, 12.1311511
Campingplatz Erlensee
Rosenheimer Str. 63
83135 Schechen
DeutschlandBayernOberbayernRosenheim (Landkreis)48.1024179, 12.204797984
Camping Soyensee
Seestraße 28
83564 Soyen
DeutschlandBayernOberbayernRosenheim (Landkreis)
Unterkünfte
Weitere Unterkünfte finden Sie z.B. auf unserer Suchseite für München: https://www.innjournal.de/hotels_in_muenchen
Gasthaus Lax
Hauptstraße 6
83549 Eiselfing
DeutschlandHotel Fletzinger
Fletzingergasse 3
83512 Wasserburg am Inn
DeutschlandHotel Gasthof Paulanerstuben
Marienplatz 9
83512 Wasserburg am Inn
DeutschlandGasthof Huberwirt
Salzburger Str. 25
83512 Wasserburg am Inn
Deutschland
Touristische Informationen
48.0608562967, 12.2332506716
Touristinfo Wasserburg a. Inn
Marienplatz 2
83512 Wasserburg am Inn
DeutschlandMontag: 9:30-12:30, 13:30-18:00
Dienstag: 9:30-12:30, 13:30-18:00
Mittwoch: 9:30-12:30, 13:30-18:00
Donnerstag: 9:30-12:30, 13:30-18:00
Freitag: 9:30-12:30, 13:30-18:00
Samstag: 9:30-14:00
Sonntag: Geschlossen
Gerade geschlossen