Gelungenes Beispiel einer Symbiose der Stile: Kräftige Stukkatur hochbarocker Prägung dekoriert den Innenraum. Mittelpunkt ist der Gnadenstuhl am Hochaltar.
Suchformular
Rosenheim
47.8539273, 12.127262
Rosenheim wurde ab der Römerzeit besiedelt, als Rom eine Brücke und die Militärstation »Pons Aeni« errichtete. Name und Wappen entstammt der Rose im Wappen der Wasserburger Grafen. Salzhandel und die Innschifffahrt brachten Rosenheim zu einer ersten Blüte. Stadterhebung durch König Ludwig II im Jahr 1864. Heute gilt Rosenheim als bayerische »Boomtown«, zumindest liegt die Stadt bei der Arbeitslosenstatistik und auch bei anderen wirtschaftlichen Kennzahlen immer auf den vorderen Rängen. Quelle des Ganzen liegt einerseits an der Lage der Stadt im Schnittpunkt Brennertrasse und Achse München - Wien, als auch an den vielen Mittelständischen industriellen und handwerklichen Betrieben, welche sich hier niedergelassen haben. Den Besucher erwartet eine moderne Stadt mit südlichem Flair im Stadtzentrum im Innsalzach- und Gründerzeitstil.
- Niklaus
Befestigungsbau des 14. Jahrhunderts, der den Oberen und Unteren Markt trennte. Heute befindet sich dort das städtische Museum.
Mittertor
Ludwigsplatz 26
83022 Rosenheim
Deutschland - Niklaus
Früher der Innere Markt und Schranne - zentraler Platz der Stadt. Heute ist der historische Marktplatz Fußgängerzone.
Max-Josefs-Platz
Max-Josefs-Platz
83022 Rosenheim
Deutschland - Niklaus
Das Museum am Max-Josefs-Platz im denkmalgeschützten Ellmaierhaus zeigt die ganze Vielfalt des lebendigen Werkstoffs.
Holztechnisches Museum
Max-Josefs-Platz 4
83022 Rosenheim
Deutschland - Niklaus
Das Ausstellungsgebäude gilt als eines der schönsten im süddeutschen Raum.
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
83022 Rosenheim
Deutschland - Niklaus
Die Spannweite der im historischen Mittertor ausgestellten Exponate reicht von den ersten Spuren römischer Besiedlung bis zu den bahnbrechenden Umwälzungen der Industri
Städtisches Museum
Ludwigsplatz 26
83022 Rosenheim
Deutschland - Niklaus
Der 65 Meter hohe Turm überragt als Wahrzeichen die Altstadt. Ältestes Kunstwerk ist das spätgotische Bild einer Schutzmantelmadonna.
Pfarrkirche St. Nikolaus
Ludwigsplatz 3
83022 Rosenheim
Deutschland - Niklaus
Gelungenes Beispiel einer Symbiose der Stile: Kräftige Stukkatur hochbarocker Prägung dekoriert den Innenraum. Mittelpunkt ist der Gnadenstuhl am Hochaltar.
Wallfahrtskirche Heilig Blut
Zugspitzstraße
83022 Rosenheim
Deutschland Der Lokschuppen sind die renovierte Lokomotiven-Remise und Werkstatt des ersten Rosenheimer Bahnhofs von 1858.
Lokschuppen
Rathausstrasse 24
83022 Rosenheim
DeutschlandAustellungen vorwiegend regionaler Künstler.
Kunst - Mühle
Kunstmühlstraße 12
83026 Rosenheim
DeutschlandDer Inn war für Jahrhunderte die wirtschaftliche Schlagader des Lands. Die Innschiffer waren die »Trucker« der Vergangenheit.
Inn-Museum
Innstrasse 74
83022 Rosenheim
DeutschlandDie Firma Klepper wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hauptsächlich durch die Klepperfaltboote bekannt, deren Vorbild die grönländischen Kajaks waren.
Klepper-Faltbootmuseum
Klepperstraße 18
83026 Rosenheim
DeutschlandMessen, Konzerte Musicals: Veranstaltungsort auch für grosse Veranstaltungen. Aktuelles Programm beim Fremdenverkehrsamt oder beim Kongresszentrum.
Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim KU'KO
Kufsteiner Str. 4
83022 Rosenheim
Deutschland
Campingplätze
47.7899496, 12.0056981
Kaiser Camping
Reithof 2
83075 Bad Feilnbach
Deutschland47.69933745, 12.1586081
Kranzhornweg 40
83126 Flintsbach am Inn
DeutschlandBayernOberbayernRosenheim (Landkreis)47.9268791, 12.1311511
Campingplatz Erlensee
Rosenheimer Str. 63
83135 Schechen
DeutschlandBayernOberbayernRosenheim (Landkreis)48.1024179, 12.204797984
Camping Soyensee
Seestraße 28
83564 Soyen
DeutschlandBayernOberbayernRosenheim (Landkreis)47.8841075496, 12.2695022821
Campingplatz Stein
See 10
83093 Bad Endorf
DeutschlandBayernOberbayernRosenheim (Landkreis)
Unterkünfte
Weitere Unterkünfte finden Sie z.B. auf unserer Suchseite für München: https://www.innjournal.de/hotels_in_muenchen
TRYP by Wyndham Rosenheim
Brixstraße 3
83022 Rosenheim
DeutschlandHotel Wendelstein
Bahnhofstraße 4
83022 Rosenheim
DeutschlandB&B Hotel Rosenheim
Eduard-Rüber-Straße 1
83022 Rosenheim
DeutschlandHotel Goldener Hirsch
Münchener Str. 40
83022 Rosenheim
Deutschland
Touristische Informationen
47.851750415, 12.1273660454
Tourist Info Rosenheim
Hammerweg
83022 Rosenheim
DeutschlandMontag: Geschlossen
Dienstag: 10:00-13:00, 14:00-17:00
Mittwoch: 10:00-13:00, 14:00-17:00
Donnerstag: 10:00-13:00, 14:00-17:00
Freitag: 10:00-13:00, 14:00-17:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Gerade geschlossen