Suchformular
Flintsbach




















Im Gegensatz zu vielen Fremdenverkehrsorten hat Flintsbach trotz der Nähe zu den Skigebieten am Sudelfeld sein ursprüngliches Gepräge eines vorwiegend bäuerlichen, handwerklichen Dorfes bewahrt. Flintsbach wird erstmals erwähnt in den Codices des Brixener Domstifts in den Jahren 975 - 1006.
massiver Bergfried mit Zinnen, Gebäuderesten der Vorburg, aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
Auf dem Gipfel des kleinen Madron (847m), romanische Kirche mit Frühbarockaltar von 1676.
Als älteste Pfarrei des bayerischen Inntals reicht die Geschichte der Pfarrei bis ins 10. Jh. zurück.
Pfarrmuseum
Kirchplatz 5
83126 Flintsbach am Inn
DeutschlandStattlicher Barockbau, errichtet von Abraham Millauer 1735. Prachtvoller Hochaltar, Deckengemälde von S. Rechenauer um 1803.
Campingplätze
- Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Kranzhornweg 40
83126 Flintsbach am Inn
DeutschlandBayernOberbayernRosenheim (Landkreis)
Unterkünfte
Weitere Unterkünfte finden Sie z.B. auf unserer Suchseite für München: https://www.innjournal.de/hotels_in_muenchen
Nußdorfer Gästehaus
Bugscheinweg 3
83131 Nußdorf am Inn
DeutschlandGasthof Falkenstein
Kufsteiner Str. 6
83126 Flintsbach am Inn
DeutschlandPension Berghof
Am Lutznfeld 1
83098 Brannenburg
DeutschlandPosthotel Brannenburg
Sudelfeldstraße 20
83098 Brannenburg
DeutschlandGasthof Dannerwirt
Kirchplatz 4
83126 Flintsbach am Inn
Deutschland