Suchformular
Wallfahrtskirche Heilig Blut
Gelungenes Beispiel einer Symbiose der Stile: Kräftige Stukkatur hochbarocker Prägung dekoriert den Innenraum. Mittelpunkt ist der Gnadenstuhl am Hochaltar. Die spätgotische Schnitzgruppe zählt zu den inspiriertesten Werken des »Meisters von Rabenden«. Bedeutend auch der vom Geist des Manierismus geprägte Bildtafelaltar an der Nordseite.
Wallfahrtskirche Heilig Blut
Zugspitzstraße
83022 Rosenheim
Deutschland
Wallfahrtskirche Heilig Blut
Ähnliches
- Niklaus
Ein Kloster wurde hier bereits im 9. Jh. gegründet. Die dazugehörige Kirche wurde dem heiligen Zeno, dem Schutzpatron vor den Gefahren des Wassers geweiht.
Stift St. Zeno
Hubertusstraße 1
83435 Bad Reichenhall
Deutschland - Niklaus
Spätgotische Kirche, erbaut um 1480 als Klosterkirche der Augustiner Chorfrauen. Ab 1695 Kloster der Franziskaner.
Franziskanerkirche
Franziskanerplatz 5
83471 Berchtesgaden
Deutschland - Niklaus
Gegründet 1379, schlichter Umbau 1699.
Nonntal 4
83471 Berchtesgaden
Deutschland - Niklaus
Dreischiffiges gotisches Langhaus mit frühgotischem Chor. Grabdenkmäler von den Fürstpröbsten. Neubau der Türme nach Blitzeinschlag 1866.
Stiftskirche
Schlossplatz
83471 Berchtesgaden
Deutschland Die äußerlich schlichte, 1156 geweihte romanische Wandpfeilerkirche birgt in ihrem Inneren eine der bedeutendsten Schöpfungen des bayerischen Rokoko.
Stiftskirche Baumburg
Baumburger Str.
83352 Altenmarkt an der Alz
Deutschland