Suchformular
Schloß Nymphenburg
Das Schloß Nymphenburg ist im Münchner Westen eine grosse Schloß- und Parkanlage, das einen ganzen Stadtteil umfasst. Das Ensemble des Hauptschlosses mit Flügeln, Nebengebäuden und geometrischen Gartenanlagen, ist in Süddeutschland einzigartig. Zwei Jahrhunderte war das Schloß die Sommerresidenz der Wittelsbacher. Letztlich wurde 150 Jahre lang an diesem Großprojekt gearbeitet. So entwickelte sich aus einer lieblichen Landvilla eine absolutistische Anlage.
Südliches Schloßrondell
Bezirksteil Nymphenburg
80638 München
Deutschland
Tag | Time slot | Kommentar |
---|---|---|
Mo - So: | 9:00-18:00 | 16. Okt-März:10-16 Uhr |
Im Mittelpunkt der Anlage steht die von Zuccalli erichtete Kubusförmige Villa von 1675. Weitere wichtige Erweiterungen wurde im Laufe des 18. Jahrhunderts angefügt, vor Allem Max Emanuel, "der Blaue Kurfürst" veranlasste mit den federführende Architekten Zuccalli und später Effner weitere Umbauten. Im grossen Stil wurde auch in dieser Zeit die Gartenanlage aufgebaut, welche im Grundriss so bis heute erhalten werden konnte. Später kam das Rokoschlösschen Amalienburg von Cuvillies, die Nymphenburger Porzellanmanufaktur wurde hier angesiedelt und ein Rondell auf dem Hauptplatz angelegt. Der Park wurde Anfang des 19. Jahrhunderts für die Allgemeinheit geöffnet, aber auch in dieser Zeit nach englischem Vorbild in eine Parkanlage umgestaltet. Dabei wurden malerische Seen und romantische Gartenobjekte, wie der Monopteros von Klenze, hinzugefügt.
Schloß Nymphenburg
Ähnliches
- Bayerische Schlösserverwaltung
Das im einsamen Graswangtal gelegene Schloss war der Lieblingsplatz des »Märchenkönigs«.
Schloss Linderhof
Linderhof 12
82488 Ettal
Deutschland - Niklaus
Das ehemalig Kloster der Augustinerchorherren war gleichzeitig Residenz des Fürstprobstes von Berchtesgaden.
Schloß Berchtesgaden
Schlossplatz 2
83471 Berchtesgaden
Deutschland - Niklaus
Das beindruckenste Baudenkmal Tittmonings stellt sicherlich die Burg dar, sie zählt zu den grössten erhaltenen Profanbauten der näheren Umgebung.
Burg
Burg Tittmoning 3
84529 Tittmoning
Deutschland - Niklaus
Diese Burg ist mit einer Ausdehnung von über 1000m die längste mittelalterliche Burganlage in Mitteleuropa.
Burg
Burg
84489 Burghausen
Deutschland Die alte »Wazzerburch« der Hallgrafen war durch tiefe Gräben, Torbauten und die Flanken des Burgbergs geschützt.
Burg Wasserburg
Wasserburg
Deutschland