------------------------------------
Museum leider geschlossen
-------------------------------------
München – bayerische Landeshauptstadt, bayerische Metropole, Bayernmetropole, "Minga" (bayr.), "München · Weltstadt mit Herz" alter Slogan – so ist die Hauptstadt Bayern allgemein bekannt. Hinter diesen bekannten Synonymen verbirgt sich eine Stadt mit einer außergewöhnlich kulturellen Präsenz.
Da sind die traditionellen Feste wie das Münchner Oktoberfest und die Auer Dult. 2018 kamen ca. 6,3 Millionen Besucher in die Stadt nur zum Besuch des Oktoberfestes an. Dort wurden im gleichen Jahr in der bayerischen Hauptstadt des Bierbrauens in 16 Tagen 7,5 Millionen Mass Bier getrunken. Dazu passend gibt es seit 2006 ein Biermuseum. Nicht nur kulinarische Themen sind in Münchner Museen zu finden. Es gibt dort eine unglaubliche Anzahl verschiedenster Austellungen in wundervoller Architektur verborgen, die es in der ganzen Stadt zu endecken gilt.
Zum Beispiel wollen die Pinakotheken mit ihren weltbekannten Kunstwerken sowie die vier Teilausstellungen des Deutschen Museums erkundet werden. Die Zeit steht nicht still; gerade in jüngster Zeit konnten neue Museen in moderner Architektur eröffnen, wie die Pinakothek der Moderne, das Jüdische Museum oder das Museum Brandhorst.
Wichtige Sehenswürdigkeiten kann man sich innerhalb des Altstadtringes zu Fuß erwandern, wuchs die Stadt erst im 19.Jahrhundert über ihre damals geschliffene Altstadtmauer hinaus. So liegen Frauenkirche, Residenz, Marienplatz und einige Tore wie das Isartor mit dem Valentinmusäum in Gehweite auseinander. Etwas weiter weg liegende Orte, wie das Deutsche Museum oder das Nymphenburger Schloss sind bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Als Tourist oder Auswärtiger empfiehlt es sich eine Tageskarte des MVV (Münchner Verkehrsverbund) zu lösen; eine günstige Möglichkeit fast Alles in München zu erreichen. Für den Kurzurlaub in München gibt es Citytickets der Deutschen Bundesbahn, mit denen teilweise auch der öffentliche Verkehr abgedeckt wird. Unterkünfte sollte man zur Wiesn- oder Urlaubszeit etwas länger vorher buchen. Teilweise sind Hotels in der Innenstadt oder in der Nähe zum Oktoberfest Monate vorher ausgebucht. Man kann sich dann überlegen, ob man nicht doch von etwas weiter weg, aus dem Münchner Umland oder anderen Stadtteilen zur Wiesn pendelt.
Einige Zeit dauert es, bis man sich über die vielen Aspekte Münchens einen Überblick verschafft hat, aber man reist ja auch um zu entdecken.
Die Frauenkirche ist mit ihren 99 Meter hohen Zwillingstürmen das Wahrzeichen Münchens, ja ganz Bayerns.
Frauenkirche
Frauenplatz 12
80331 München
Deutschland
Seinen Weltruf verdankt das Museum der einzigartigen Kollektion des »Blauen Reiters«.
Lenbachhaus
Luisenstraße 33
80333 München
Deutschland
Das im Geist des Historizismus erbaute Museum vereint eine Vielzahl von Kunstepochen unter einem Dach.
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Deutschland
Hier sagen sich die präparierten Exemplare von Fuchs und Hase gute Nacht.
Deutsches Jagd- und Fischereimuseum
Neuhauser Str. 2
80331 München
Deutschland
Das faszinierend reiche, internationale Spektrum eines der weltweit führenden Museen für Design und angewandte Kunst der Moderne reicht vom kunsthandwerklichen Unikat b
Pinakothek der Moderne
Barer Str. 40
80333 München
Deutschland
Der zwischen 1867 bis 1908 unter Federführung des Grazer Architekten Georg Hauberrisser in Hau- und Backstein erstellte Bau spielt unbesorgt mit diversen gotischen Stil
Neues Rathaus
Marienplatz 8
80331 München
Deutschland
Anfang des 13. Jahrhunderts gründete Herzog Ludwig der Kelheimer, einen Steinwurf außerhalb der ältesten Stadtbefestigung ein Spital mit Kapelle und Pilgerhaus.
Heiliggeistkirche
Prälat-Miller-Weg 1
80331 München
Deutschland
Nicht die Frauenkirche, sondern St. Peter ist die älteste Pfarrkirche Münchens. Der Renaissanceturm ist als 'Alter Peter' ein Wahrzeichen der Stadt.
Alter Peter
Rindermarkt 1
80331 München
Deutschland
Das Spielzeugmuseum ist im gotischen Turm des Alten Rathauses am Marienplatz untergebracht.
Spielzeug Museum
Marienplatz 15
80331 München
Deutschland
Mit einer Fläche von 373 Hektar eine der größten innerstädtischen Grünanlagen der Welt.
Englischer Garten
Kleinhesselohe 3
80802 München
Deutschland
Die von Viscardi und Ettenhofer im Stil des Spätbarocks gestaltete Dreifaltigkeitskirche glänzt mit einer plastischen Fassade, einer interessanten Kombination italienis
Dreifaltigkeitskirche
Pacellistraße 6
München
Deutschland
Die Geschichte der Burg Grünwald ist vielschichtig: Strategisch günstig an einem alten Isarübergang gelegen, gelangte die Burg bereits 1260 in den Besitz der Wittelsbac
Burg Grünwald
Zeillerstraße 3
82031 Grünwald
Deutschland
Campingplatz Nord-West
Auf den Schrederwiesen 3
80995 München
Deutschland
Campingplatz Obermenzing
Lochhausener Straße 59
81247 München
Deutschland
Campingplatz Langwieder See
Eschenrieder Str. 119
81249 München
Deutschland
Campingplatz München Thalkirchen
Zentralländstraße 49
81379
Deutschland
Cocoonn Sendlinger Tor Hotel
Lindwurmstr. 35
80337 München
Deutschland
Locamo, Pension
Bahnhofsplatz 5
80335 München
Deutschland
A&O München Hbf. Hotel
Bayerstr. 75
80335 München
Deutschland
Sofitel Munich Bayerpost Hotel
Bayerstr. 12
80335 München
Deutschland
Golden Leaf Parkhotel im Lehel garni
Unsöldstr. 10
80538 München
Deutschland
Touristeninformation
Marienplatz 8
80331 München
Deutschland