Münchens grüne Marktmeile verkauft sich als Mixtur bodenständiger und exotischer Lebensqualität.
Suchformular
München
48.1371079, 11.5753822
München – bayerische Landeshauptstadt, bayerische Metropole, Bayernmetropole, "Minga" (bayr.), "München · Weltstadt mit Herz" alter Slogan – so ist die Hauptstadt Bayern allgemein bekannt. Hinter diesen bekannten Synonymen verbirgt sich eine Stadt mit einer außergewöhnlich kulturellen Präsenz.
Da sind die traditionellen Feste wie das Münchner Oktoberfest und die Auer Dult. 2018 kamen ca. 6,3 Millionen Besucher in die Stadt nur zum Besuch des Oktoberfestes an. Dort wurden im gleichen Jahr in der bayerischen Hauptstadt des Bierbrauens in 16 Tagen 7,5 Millionen Mass Bier getrunken. Dazu passend gibt es seit 2006 ein Biermuseum. Nicht nur kulinarische Themen sind in Münchner Museen zu finden. Es gibt dort eine unglaubliche Anzahl verschiedenster Austellungen in wundervoller Architektur verborgen, die es in der ganzen Stadt zu endecken gilt.
Zum Beispiel wollen die Pinakotheken mit ihren weltbekannten Kunstwerken sowie die vier Teilausstellungen des Deutschen Museums erkundet werden. Die Zeit steht nicht still; gerade in jüngster Zeit konnten neue Museen in moderner Architektur eröffnen, wie die Pinakothek der Moderne, das Jüdische Museum oder das Museum Brandhorst.
Wichtige Sehenswürdigkeiten kann man sich innerhalb des Altstadtringes zu Fuß erwandern, wuchs die Stadt erst im 19.Jahrhundert über ihre damals geschliffene Altstadtmauer hinaus. So liegen Frauenkirche, Residenz, Marienplatz und einige Tore wie das Isartor mit dem Valentinmusäum in Gehweite auseinander. Etwas weiter weg liegende Orte, wie das Deutsche Museum oder das Nymphenburger Schloss sind bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Als Tourist oder Auswärtiger empfiehlt es sich eine Tageskarte des MVV (Münchner Verkehrsverbund) zu lösen; eine günstige Möglichkeit fast Alles in München zu erreichen. Für den Kurzurlaub in München gibt es Citytickets der Deutschen Bundesbahn, mit denen teilweise auch der öffentliche Verkehr abgedeckt wird. Unterkünfte sollte man zur Wiesn- oder Urlaubszeit etwas länger vorher buchen. Teilweise sind Hotels in der Innenstadt oder in der Nähe zum Oktoberfest Monate vorher ausgebucht. Man kann sich dann überlegen, ob man nicht doch von etwas weiter weg, aus dem Münchner Umland oder anderen Stadtteilen zur Wiesn pendelt.
Einige Zeit dauert es, bis man sich über die vielen Aspekte Münchens einen Überblick verschafft hat, aber man reist ja auch um zu entdecken.
Seit seiner Eröffnung 1991 zeigt das Museum in Dauer- und Sonderausstellungen die Arbeiten des im Jahre 1961 verstorbenen Münchner Malers, Zeichners und Grafikers. Als
Erwin von Kreibig Museum
Südliches Schlossrondell 1
80639 München
DeutschlandCharakteristischer Münchner Neurenaissancebau aus der Prinzregentenzeit.
Künstlerhaus
Lenbachplatz 8
80333 München
Deutschland- Vorübergehend geschlossen!
Die Tier- und Pflanzenwelt der Urzeit wird in diesem Museum zu neuem Leben erweckt. Glanzstück des Lichthofs ist der 10 Millionen Jahre alte Mühldorfer Ur-Elefant.
Paläontolog. Museum
Richard-Wagner-Straße 10
80333 München
Deutschland Ursprünglich erbaut als Wohn- und Atelierhaus des Münchner Malers Franz von Stuck, ist die Stuck-Villa neben dem Stadtmuseum und dem Lenbachhaus seit 1992 das dritte st
Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
81675 München
DeutschlandEine breite Lindenalle öffnet vom Schlosstor den Blick auf die Türme der knapp zehn Kilometer entfernten Frauenkirche.
Schloss Fürstenried
Forst-Kasten-Allee 103
81475 München
DeutschlandTheaterbaupläne, Entwürfe für Bühnenbilder und Kostüme, sowie die weltweit größte Sammlung von Theaterfotografien, Regiebücher und Programmen. Die Sammlung ist bundeswe
Theatermuseum
Galeriestraße 4A
80539 München
DeutschlandDer Westpark windet sich wie ein grüner Lindwurm durch die Stadtteile Sendling und Laim.
Bezirksteil Land in Sonne
81373 München
DeutschlandVon Lukas Rottaler 1494 als Friedhofskirche der Frauenkirche erbaut. Auf dem 1789 aufgelassenem Friedhof wurden berühmte Bürger Münchens beerdigt: z.B.
Salvatorkirche
Salvatorstraße 17
80333 München
DeutschlandAm Rindermarkt wurde einst mit dem lieben Vieh gehandelt. Daran erinnert bis heute der 1964 von Josef Henselmann gestaltete Brunnen. Der im 16. Jh.
Rindermarkt
Rindermarkt
80331 München
DeutschlandDie maximilianischen Anlagen säumen das rechte Isarufer vom Gasteig bis nach Bogenhausen. Die Anlagen wurden im Auftrag von König Max II.
Maximiliansanlagen
König-Ludwig-II-Weg
81675 München
DeutschlandEhemaliger Landsitz des Malers Cosmas Damian Asam, der sich hier 1724 ein Atelier einrichtete und die Fassade bemalte.
Maria Einsiedel
Maria-Einsiedel-Straße 45
81379 München
DeutschlandEin monumentaler Bauklotz der Jahrhundertwende, der barocke Architekturzutaten mit damals absolut modernen Elementen wie der Glas-Eisen-Konstruktion der Kuppel vermisch
Justizpalast
Prielmayerstraße 7
80335 München
Deutschland
Campingplätze
48.1989267, 11.49671
Campingplatz Nord-West
Auf den Schrederwiesen 3
80995 München
DeutschlandBayernOberbayernMünchen mit Landkreis48.1742435, 11.4461478399
Campingplatz Obermenzing
Lochhausener Straße 59
81247 München
DeutschlandBayernOberbayernMünchen mit Landkreis48.1985861, 11.4110173
Campingplatz Langwieder See
Eschenrieder Str. 119
81249 München
DeutschlandBayernOberbayernMünchen mit Landkreis48.0908142, 11.5452535
Campingplatz München Thalkirchen
Zentralländstraße 49
81379
DeutschlandBayernOberbayernMünchen mit Landkreis
Unterkünfte
Weitere Unterkünfte finden Sie z.B. auf unserer Suchseite für München: https://www.innjournal.de/hotels_in_muenchen
Vier Jahreszeiten Kempinski München
Maximilianstr. 17
80539 München
DeutschlandIbis München City Hotel
Dachauer Str. 21
80335 München
DeutschlandPension Gärtnerplatz
Klenzestr. 45
80469 München
DeutschlandCarat Hotel Müller
Fliegenstr. 4
80337 München
Deutschland
Touristische Informationen
48.1373782351, 11.5757242679
Touristeninformation
Marienplatz 8
80331 München
DeutschlandMontag: 9:30-19:30
Dienstag: 9:30-19:30
Mittwoch: 9:30-19:30
Donnerstag: 9:30-19:30
Freitag: 9:30-19:30
Samstag: 10:00-17:00
Sonntag: 10:00-14:00
Gerade geöffnet!