Suchformular
Jesuitenkirche St. Michael
Die von Sustris konzipierte Michaelskirche ist die größte Renaissancekirche Nordeuropas und wurde in der Folge zum Wegweiser für den Triumph barocker Architektur in Bayern. Der Bau überzeugt durch seine dezente Fassade und die majestätischen Dimensionen des gewaltigen, 20 Meter weit gespannten Tonnengewölbes. Die einzelnen, architektonischen Elemente ordnen sich in ihrer Wirkkraft einem höheren Prinzip unter: dem augenscheinlichen Triumph der katholischen Glaubensdoktrin. In der Fürstengruft unter dem Chor stehen unter anderem die Sarkophage Wilhelms V., Maximilians I. und König Ludwigs II.
St. Michael Kirche
Neuhauser Str. 6
80333 München
Deutschland
Jesuitenkirche St. Michael
Ähnliches
- Niklaus
Ein Kloster wurde hier bereits im 9. Jh. gegründet. Die dazugehörige Kirche wurde dem heiligen Zeno, dem Schutzpatron vor den Gefahren des Wassers geweiht.
Stift St. Zeno
Hubertusstraße 1
83435 Bad Reichenhall
Deutschland - Niklaus
Spätgotische Kirche, erbaut um 1480 als Klosterkirche der Augustiner Chorfrauen. Ab 1695 Kloster der Franziskaner.
Franziskanerkirche
Franziskanerplatz 5
83471 Berchtesgaden
Deutschland - Niklaus
Gegründet 1379, schlichter Umbau 1699.
Nonntal 4
83471 Berchtesgaden
Deutschland - Niklaus
Dreischiffiges gotisches Langhaus mit frühgotischem Chor. Grabdenkmäler von den Fürstpröbsten. Neubau der Türme nach Blitzeinschlag 1866.
Stiftskirche
Schlossplatz
83471 Berchtesgaden
Deutschland Die äußerlich schlichte, 1156 geweihte romanische Wandpfeilerkirche birgt in ihrem Inneren eine der bedeutendsten Schöpfungen des bayerischen Rokoko.
Stiftskirche Baumburg
Baumburger Str.
83352 Altenmarkt an der Alz
Deutschland