Suchformular
Künstlerhaus
Charakteristischer Münchner Neurenaissancebau aus der Prinzregentenzeit. Gabriel von Seidl errichtete das Künstlerhaus in der Zeit von 1892 bis 1900 für die Münchner Künstlergenossenschaft. Die von Lenbach opulent verzierten Festsäle und Salons sind zum Teil bis heute im ursprünglichem Zustand erhalten. Heute wird das Haus als Café-Restaurant und als Veranstaltungs- und Konferenzzentrum genutzt.
Künstlerhaus
Lenbachplatz 8
80333 München
Deutschland
Künstlerhaus
Ähnliches
Im Hessental, drei Kilometer entfernt zwischen Eichstätt und Landershofen gelegen und auch über die Jurahochstraße erreichbar (dort Parkplatz), liegt das von Bildhauer
Der Friedhof diente bis zum 19. Jh. als Begräbnisstätte. Heute ist er Parkanlage mit barocker Kreuzigungsgruppe und zahlreichen historischen Grabsteinen.
Garten des Informationszentrums Naturpark Altmühltal mit den landschaftsprägenden Pflanzen der Region in einem ehemaligen Klostergarten.
Aqua-Park mit Alpenpanorama und hohem Gesundheits- und Freizeitwert.
Rupertus Therme
Friedrich-Ebert-Allee 21
83435 Bad Reichenhall
DeutschlandGeschlossenes Ensemble. Gut erhaltenes Renaissanceschloß im Privatbesitz.
Schlosswirtschaft Maxlrain
Maxlrainer Freiung 3
83104 Tuntenhausen
Deutschland