Suchformular
Ludw.-Maximilians-Universität
König Ludwig I. förderte nicht nur die schönen Künste, sondern auch den klaren, abstrakten Geist. So verlegte er die 1472 in Ingolstadt gegründete bayerische Universität 1826 nach München. Hinter den Uni-Bauten steckt ein Entwurf Gärtners, der einen weitläufigen Komplex mit Lichthöfen und mächtigen Treppenanlagen konzipierte. Renommierte Forscher und Gelehrte wie Fraunhofer, Röntgen, Weber und Schelling führten die Münchner Uni zu Weltgeltung. Unvergessen bleiben auch die Namen der Studenten Hans und Sophie Scholl, die ihren Widerstand gegen das Nazi-Regime im Kreis der »Weißen Rose« mit dem Leben bezahlten.
Ludwig-Maximilians-Universität
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Deutschland
Ludw.-Maximilians-Universität
Ähnliches
Im Hessental, drei Kilometer entfernt zwischen Eichstätt und Landershofen gelegen und auch über die Jurahochstraße erreichbar (dort Parkplatz), liegt das von Bildhauer
Der Friedhof diente bis zum 19. Jh. als Begräbnisstätte. Heute ist er Parkanlage mit barocker Kreuzigungsgruppe und zahlreichen historischen Grabsteinen.
Garten des Informationszentrums Naturpark Altmühltal mit den landschaftsprägenden Pflanzen der Region in einem ehemaligen Klostergarten.
Aqua-Park mit Alpenpanorama und hohem Gesundheits- und Freizeitwert.
Rupertus Therme
Friedrich-Ebert-Allee 21
83435 Bad Reichenhall
DeutschlandGeschlossenes Ensemble. Gut erhaltenes Renaissanceschloß im Privatbesitz.
Schlosswirtschaft Maxlrain
Maxlrainer Freiung 3
83104 Tuntenhausen
Deutschland