Suchformular
KZ-Gedenkstätte
Auf dem ehemaligen Gelände des Konzentrationslagers bei Dachau errichtete Gedenkstätte. Am 21.3.1933 befahl Himmler die Errichtung des Konzentrationslagers Dachau - das erste in Deutschland. Der erste Kommandant, Theodor Eicke, entwickelte ein Organisationsschema, das später für alle Lager Gültigkeit hatte. Ende April 1945 begann die SS, die mehr als 100 Außenlager und Außenkommandos zu evakuieren, am 29. April 1945 wurde das Lager von Einheiten der US-Armee befreit. Auf dem Areal befindet sich ein Museum im ehemaligen Wirtschaftsgebäude, eine Israel-Gedenkstätte die Todesangst-Christi-Kapelle und die Versöhnungskirche.
Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
Pater-Roth-Str. 2a
85221 Dachau
Deutschland
Tag | Time slot | Kommentar |
---|---|---|
Mo - Sa: | 9:00-17:00 | |
So: | 9:00-17:00 | 24. Dezember geschlossen |
KZ-Gedenkstätte
Ähnliches
- Bayerische Schlösserverwaltung
Das im einsamen Graswangtal gelegene Schloss war der Lieblingsplatz des »Märchenkönigs«.
Schloss Linderhof
Linderhof 12
82488 Ettal
Deutschland - Niklaus
Das ehemalig Kloster der Augustinerchorherren war gleichzeitig Residenz des Fürstprobstes von Berchtesgaden.
Schloß Berchtesgaden
Schlossplatz 2
83471 Berchtesgaden
Deutschland - Niklaus
Das beindruckenste Baudenkmal Tittmonings stellt sicherlich die Burg dar, sie zählt zu den grössten erhaltenen Profanbauten der näheren Umgebung.
Burg
Burg Tittmoning 3
84529 Tittmoning
Deutschland - Niklaus
Diese Burg ist mit einer Ausdehnung von über 1000m die längste mittelalterliche Burganlage in Mitteleuropa.
Burg
Burg
84489 Burghausen
Deutschland Die alte »Wazzerburch« der Hallgrafen war durch tiefe Gräben, Torbauten und die Flanken des Burgbergs geschützt.
Burg Wasserburg
Wasserburg
Deutschland